Klimaentscheid Lübeck
Stand der Unterschriften
Sammelzeitraum 17.02.2023 bis 14.08.2023
…
0/10.000
Kurz gesagt
Auf einen Blick die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Mehr Informationen findest du in unseren FAQs
Jetzt unterschreiben!
Du kannst uns mit Deiner Unterschrift für unser Bürgerbegehren ganz einfach unterstützen!
Wer sind wir?
Wir sind ein überparteiliches Team von Lübecker Bürger:innen und fordern, dass Lübeck bis spätestens 2035 Klimaneutral wird.
Mitmachen!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung. Werde Teil des Orgateams oder unterstütze uns als Sammler:in .
Warum soll Lübeck sich engagieren?
- Lübeck selbst muss mit massiven Folgen der klimatischen Veränderungen rechnen, die uns künftig alle betreffen, z. B.:
- Zunahme von Starkregenereignissen, Dauerregen im Winterhalbjahr sowie längere heiße und trockene Phasen im Sommer, die zu gesundheitlichen Belastungen und Ernteausfällen führen.
- Häufigeres Ostseehochwasser und Zunahme der Überflutungshöhe, auch entlang der Trave. Der Westteil der Altstadt, Travemünde und der Priwall, Israelsdorf und Karlshof wären besonders gefährdet.
- Durch die Erwärmung der Ostsee und der Binnengewässer sind häufiger gefährliche Keime im Badewasser zu befürchten.
- In Lübeck gibt es nur wenige CO2 -intensive Industrien, aber eine engagierte Wirtschaft. Daher sollte unsere Stadt vorbildlich, generationengerecht und deutlich früher ihren Anteil zum notwendigen Umstellungsprozess leisten.
- Lübeck sollte als alte und weltoffene Hafenstadt aktiv Solidarität mit Menschen in Regionen der Welt zeigen, deren Existenz durch den Anstieg der Weltmeere auf dem Spiel steht.
- Das Leben in Lübeck wird mit erneuerbaren Energien, zukunftsfähigem Bauen, emissionsarmer Mobilität und mehr Stadtgrün attraktiver und gesünder.